Am vergangenen Sonntag, den 06.04.2025 waren die Goaßlschnoizer der Lustig’n Holzlandla Kudlhub eingeladen, um den Verein beim jährlichen Goaßlschnoizertreffen zu vertreten.

Das Treffen wurde vom Heimat- und Trachtenverein “Altbachtaler Wittibreut” organisiert und fand in der Grundschulaula in Wittibreut statt. Anlass war das 40jährige Bestehen der dortigen Goaßlschnoizergruppe.

Insgesamt 12 Vereine aus unterschiedlichen Gauverbänden zeigten ihr Können an der Goaßl und durften in zwei Runden jeweils ein Stück aus ihrem Repertoire präsentieren. Ca. 150 Besucher und Teilnehmer waren zugegen und erlebten einen recht kurzweiligen und unterhaltsamen Vormittag.

Wir Kudlhuber steuerten die beiden Stücke  „Bäurin hat d’ Katz verlorn (Zwiefacher)“ und die „Marschierpolka“ bei, die in den vergangenen Wochen intensiv geübt wurden. Dementsprechend groß waren der Applaus und die Resonanz aus dem Publikum. 

Aber auch die anderen Vereine konnten durch tolle Stücke begeistern und so konnten wir auch noch Inspiration für die kommende Zeit mitnehmen, was Technik an der Goaßl und Stückeauswahl für kommende Auftritte angeht. Hervorzuheben ist noch die perfekte Organisation der Wittibreuter Trachtler und die Verpflegung sowie die tolle Akustik der Grundschulaula, bei dem die Auftritte richtig gut zur Geltung kamen.

Zum Abschluss durften dann alle aktiven Goaßlschnoizer noch die „Ambosspolka“ gemeinschaftlich auf der Wiese vor der Schule bei herrlichem Wetter aufführen. Mit dabei waren auch unsere drei Nachwuchsschnoizer, die sichtlich Freude an der Teilnahme hatten.